DAS BUCH

von

DORIS GRUMPTMANN
& HANNES SCHMID

Image

Eine besondere Geschichte vom Glück

___________________________________
Ein Gendefekt ist kein Hindernis
___________________________________

von Doris Grumptmann & Hannes Schmid

Genre: Kinder- und Jugendbuch
Format: Hardcover
Umfang: 78 Seiten
Teil einer Serie: Eine besondere Geschichte - Teil 1
ISBN Hardcover: 978-3-99181-353-8

Kurzbeschreibung:
Robin ist ein Zellweger-Kind, dessen Ankunft das Leben seiner Familie grundlegend verändert. Robins stark eingeschränkte Sinne, die mit seiner Erkrankung und Lebensverkürzung einhergehen, bilden die größten Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt.

25,90 Euro

inkl. MwSt

Zusatzinfo: Es war uns ein Herzensanliegen, das dieses Werk die bestmögliche Buchqualität mit hochwertigen Seiten und vielen Farbdrucken besitzt.

Das Buch ist im Onlineshop bei BUCHSCHMIEDE erhältlich!

Image

Klappentext

Robin ist kein Kind wie jedes andere. Er hat das Zellweger-Syndrom. Eine Krankheit, die nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Familie auf den Kopf stellt. Inmitten der Herausforderungen, die diese Krankheit mit sich bringt, erscheinen die kleinen Momente als die größten Geschenke. Solche Glücksmomente entstehen vor allem in der gemeinsamen Zeit von Robin und seinem Bruder Florian. Die beiden verbindet ein unerschütterlicher Zusammenhalt und mit seinen lustigen Einlagen bringt Florian Robin jeden Tag aufs Neue zum Lachen.

Wie Robin sein Schicksal meistert, erfährst du in diesem Buch. Es ist eine berührende Reise durch Licht und Schatten, die zeigt, wie wichtig es ist, die kleinen Dinge wertzuschätzen und mit offenem Herzen durchs Leben zu gehen.

Index/Kapitel

Seite 07 - Vorwort
Seite 09 - Wie alles begann
Seite 22 - Die magische Nachricht
Seite 25 - Die Reise durchs geheimnisvolle Fotobuch
Seite 29 - Familienauszeit vor der ersten Operation
Seite 38 - Robins erster Geburtstag
Seite 40 - Und jetzt auch noch ein Hörgerät und Windpocken
Seite 45 - Intensivwoche am Meer und ein wundervoller Geburtstag
Seite 52 - Robin auf Reha und die Zeit mit Corona
Seite 56 - Erholung in den Bergen
Seite 59 - Robins dritter Geburtstag und das Interview
Seite 64 - Dankbarkeit
Seite 68 - An die Eltern mit Superkräften
Seite 72 - Danksagung
Seite 75 - Autorin trifft Co-Autor

Buchbeschreibung

Robin ist ein Zellweger-Kind, dessen Ankunft das Leben seiner Familie grundlegend verändert.

Robins stark eingeschränkte Sinne, die mit seiner Erkrankung und Lebensverkürzung einhergehen, bilden die größten Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt.

Und dennoch ist Robin trotz unzähliger Krankenhausaufenthalte und Therapien ein fröhliches und neugieriges Kind, das eine tiefgreifende Verbindung zu seinem älteren Bruder Florian entwickelt.

Gemeinsam verbringen sie zahlreiche Abenteuer, die nicht nur Robins Lebensfreude aufblühen lassen, sondern auch Florians Sicht auf das Leben bereichern. In den gemeinsamen Spielen, Lachanfällen und den kleinen Gesten der Zuneigung findet die Familie Trost und Stärke.

Während die Familienmitglieder mit Sorgen und Ängsten kämpfen, offenbart sich die Schönheit von Liebe und Freundschaft als ein kraftvolles Licht im Dunkeln. Jede Episode ist ein Zeugnis dafür, wie wertvoll die kleinen Dinge oft sind.

Robin ist ein Zellweger-Kind, dessen Ankunft das Leben seiner Familie grundlegend verändert.

Robins stark eingeschränkte Sinne, die mit seiner Erkrankung und Lebensverkürzung einhergehen, bilden die größten Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt.

Und dennoch ist Robin trotz unzähliger Krankenhausaufenthalte und Therapien ein fröhliches und neugieriges Kind, das eine tiefgreifende Verbindung zu seinem älteren Bruder Florian entwickelt.

Gemeinsam verbringen sie zahlreiche Abenteuer, die nicht nur Robins Lebensfreude aufblühen lassen, sondern auch Florians Sicht auf das Leben bereichern. In den gemeinsamen Spielen, Lachanfällen und den kleinen Gesten der Zuneigung findet die Familie Trost und Stärke.

Während die Familienmitglieder mit Sorgen und Ängsten kämpfen, offenbart sich die Schönheit von Liebe und Freundschaft als ein kraftvolles Licht im Dunkeln. Jede Episode ist ein Zeugnis dafür, wie wertvoll die kleinen Dinge oft sind.

„Eine besondere Geschichte vom Glück“ lädt dazu ein, mit offenem Herzen den Wert des Lebens zu erkennen. Dieses Buch inspiriert nicht nur Eltern, die ähnliche Herausforderungen erfahren, sondern ist auch eine wertvolle Lektüre für gesunde Kinder. Diese lernen, dass Glück oft in den alltäglichsten Momenten verborgen liegt und entwickeln Empathie für den Umgang mit Menschen, die anders sind. Die Botschaft des Buches ist universell: Lasst uns die Zeit, die wir miteinander verbringen, schätzen, und die Liebe, die uns umgibt, feiern.

Um die Erlebnisse für junge Leser und aufmerksame Zuhörer greifbar zu machen, haben wir beschlossen, die Geschichte aus der Perspektive von Kuscheltieren zu erzählen. Diese treuen Gefährten, die die Kinder so sehr lieben, sind die perfekten Erzähler, um die komplexen Themen rund um Therapien, Hilfsmittel und die Herausforderungen des Alltags spielerisch und verständlich aufzubereiten.

„Eine besondere Geschichte vom Glück“ lädt dazu ein, mit offenem Herzen den Wert des Lebens zu erkennen. Dieses Buch inspiriert nicht nur Eltern, die ähnliche Herausforderungen erfahren, sondern ist auch eine wertvolle Lektüre für gesunde Kinder. Diese lernen, dass Glück oft in den alltäglichsten Momenten verborgen liegt und entwickeln Empathie für den Umgang mit Menschen, die anders sind. Die Botschaft des Buches ist universell: Lasst uns die Zeit, die wir miteinander verbringen, schätzen, und die Liebe, die uns umgibt, feiern.

Um die Erlebnisse für junge Leser und aufmerksame Zuhörer greifbar zu machen, haben wir beschlossen, die Geschichte aus der Perspektive von Kuscheltieren zu erzählen. Diese treuen Gefährten, die die Kinder so sehr lieben, sind die perfekten Erzähler, um die komplexen Themen rund um Therapien, Hilfsmittel und die Herausforderungen des Alltags spielerisch und verständlich aufzubereiten.

Autorin trifft Co-Autor

Die Autorin Doris Grumptmann lebt im schönen Mühlviertel in Oberösterreich. Beruflich gibt sie ihre sozialen Kompetenzen nicht nur als pädagogische Assistenzkraft in einem Kindergarten weiter, sondern stellt sich in ihrer Freizeit trauernden Menschen als Ansprechperson zur Verfügung und begleitet diese einfühlsam wieder auf den Weg zur Freude zurück.

Der Co-Autor Hannes Schmid ist aus Linz. Geprägt durch seine kaufmännische Ausbildung, dem Marketing-Management, der grafischen Gestaltung bis hin zur Werbung, bildet er mit Doris ein kongeniales Duo, die sich perfekt ergänzen. Diese Begegnung zwischen den beiden war nicht nur ein einfacher Zufall, sondern der Beginn einer inspirierenden Reise voller Ge-schichten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Sie vereinbarten einen Deal ohne Notausgang und schworen sich, das gesamte Werk gemeinsam in die Welt zu tragen.

Nach Monaten harter Arbeit und vielen kreativen Nächte ist das Buch nun fertig, doch was ist aus den beiden Autoren geworden? Doris hat in Hannes nicht nur einen Co-Autor, sondern einen Freund fürs Leben gefunden. Denn manchmal, so lehrt uns das Leben, muss man nur bereit sein, seine Wünsche ins Universum zu senden, um die perfekte Begleitung für seine Abenteuer zu finden.

Image